Die interaktive Branchenplattform im Gerüstbau

"It’s a wrap“ heißt es in der Filmindustrie, wenn ein neuer „Streifen“ im Kasten ist. Am Freitag ist nun auch die Klappe für den ersten Livestream von der interaktiven Branchenplattform Layher.Live gefallen.
Wir haben uns sehr gefreut, dass die Zuschauer im Rahmen der Vorträge und der anschließenden Podiumsdiskussion neue Impulse und Anregungen für das wichtige Zukunftsthema Personal für sich mitnehmen konnten. Die hohe Resonanz und das überwältigende Feedback zu diesem für uns alle neuen Format ermutigen uns, auch künftig neue Wege in der Informationsvermittlung für Sie zu gehen. Denn Ihr Erfolg ist unser Ziel.
Wir haben uns sehr gefreut, dass die Zuschauer im Rahmen der Vorträge und der anschließenden Podiumsdiskussion neue Impulse und Anregungen für das wichtige Zukunftsthema Personal für sich mitnehmen konnten. Die hohe Resonanz und das überwältigende Feedback zu diesem für uns alle neuen Format ermutigen uns, auch künftig neue Wege in der Informationsvermittlung für Sie zu gehen. Denn Ihr Erfolg ist unser Ziel.
Waren Sie live dabei und möchten Layher.Live noch einmal anschauen? Oder haben Sie Layher.Live verpasst? Kein Problem, nutzen Sie als angemeldeter Teilnehmer den Link, den Sie per E-Mail erhalten haben, oder registrieren sich einfach direkt hier auf dieser Seite. Dort finden Sie Impressionen von der Veranstaltung und auch die vollständige Aufzeichnung.
Für den Vortrag "Gründe für den Fachkräftemangel im Gerüstbau" konnte Andreas Straub von andyamo als Experte gewonnen werden. Zuschauern werden Gründe für den Personalmangel im Gerüstbau aufgezeigt und die veränderten Rahmenbedingungen im Handwerk werden beleuchtet.
In diesem Vortrag weist der Strafrechtsexperte Dr. jur. Christian Schmitz auf mögliche Risiken hin und zeigt passende Absicherungsmöglichkeiten auf.
Zuschauer erhalten leicht umsetzbare, teils auch unkonventionelle Tipps, um einerseits qualifiziertes Personal zu gewinnen und andererseits bewährte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter langfristig ans Unternehmen zu binden. Ziel ist, Ihre Arbeitgebermarke nachhaltig zu stärken. Sie haben jederzeit die Möglichkeit interaktiv, mit Umfragen und direkten Fragen an die Diskussionsrunde, teilzunehmen.
Agenda
13:50 Uhr
Vorprogramm
14:00 Uhr
Veranstaltungsbeginn
Begrüßung & Einführung
14:15 Uhr
Impulsvortrag 1:
Gründe für den Fachkräftemangel im Gerüstbau
14:30 Uhr
Impulsvortrag 2:
Strafrechtliche Risiken beim Einsatz von Nachunternehmern
14:45 Uhr
Interaktive Diskussionsrunde
15:30 Uhr
Veranstaltungsende
Ihre Gastgeber

Wolf Christian Behrbohm
Geschäftsführer
Wilhelm Layher GmbH & Co KG
Geschäftsführer
Wilhelm Layher GmbH & Co KG

Andreas Beck
Leiter Vertrieb Deutschland
Wilhelm Layher GmbH & Co KG
Leiter Vertrieb Deutschland
Wilhelm Layher GmbH & Co KG
Die Referenten

Andreas Straub
andyamo – Entwicklung einfach machen.
"Entwicklung einfach machen!" Nicht ohne Grund ist das die Mission seiner Firma. Andreas Straub probiert Dinge aus, packt sie an und geht dabei auch gerne mal unkonventionelle Wege. Wege, die nicht jeder bereit ist zu gehen, weil es zu unbequem, zu unvorhersehbar oder zu anstrengend ist. Die Kunst besteht am Ende darin, mit dem geringsten Aufwand den größten Nutzen zu erzielen.
andyamo – Entwicklung einfach machen.
"Entwicklung einfach machen!" Nicht ohne Grund ist das die Mission seiner Firma. Andreas Straub probiert Dinge aus, packt sie an und geht dabei auch gerne mal unkonventionelle Wege. Wege, die nicht jeder bereit ist zu gehen, weil es zu unbequem, zu unvorhersehbar oder zu anstrengend ist. Die Kunst besteht am Ende darin, mit dem geringsten Aufwand den größten Nutzen zu erzielen.

Dr. Christian Schmitz
Partner bei Verte Rechtsanwälte
Neben der Individualverteidigung stellt die strafrechtliche Beratung von Unternehmen einen Schwerpunkt seiner Tätigkeit dar. Dies umfasst zum einen die Aufarbeitung kritischer Wirtschaftssachverhalte und von Betriebsunfällen. Zum anderen berät Dr. Schmitz Unternehmen präventiv, insbesondere bei der Umsetzung von Compliance-Programmen. Im Rahmen des Masterstudiengangs Compliance ist er zusätzlich Lehrbeauftragter an der Rheinischen Fachhochschule.
Partner bei Verte Rechtsanwälte
Neben der Individualverteidigung stellt die strafrechtliche Beratung von Unternehmen einen Schwerpunkt seiner Tätigkeit dar. Dies umfasst zum einen die Aufarbeitung kritischer Wirtschaftssachverhalte und von Betriebsunfällen. Zum anderen berät Dr. Schmitz Unternehmen präventiv, insbesondere bei der Umsetzung von Compliance-Programmen. Im Rahmen des Masterstudiengangs Compliance ist er zusätzlich Lehrbeauftragter an der Rheinischen Fachhochschule.
Unsere Gäste

Marcus Nachbauer
Geschäftsführender Gesellschafter
Eugen Nachbauer Gerüstbau GmbH & CO.KG
Präsident Bundesverband Gerüstbau e.V.
Bundesinnungsmeister der Bundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk
Vizepräsident Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V.
Geschäftsführender Gesellschafter
Eugen Nachbauer Gerüstbau GmbH & CO.KG
Präsident Bundesverband Gerüstbau e.V.
Bundesinnungsmeister der Bundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk
Vizepräsident Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V.

Sandro Rende
Geschäftsführender Gesellschafter
Gebrüder Rende Gerüstbau GmbH
Geschäftsführender Gesellschafter
Gebrüder Rende Gerüstbau GmbH

Thomas Schäfer
Geschäftsführender Gesellschafter
TPC Concept GmbH
Geschäftsführender Gesellschafter
TPC Concept GmbH
Die Location
Jetzt für den Rückblick registrieren
Personal im Gerüstbau – ein wesentlicher Erfolgsfaktor
